- Polysaprobie
- Po|ly|sa|pro|bie, die; -, -n <meist Pl.> (Biol.): Organismus, der in faulendem Wasser lebt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Polysaprobie — Po|ly|sa|pro|bie* [...i̯ə] die; , n (meist Plur.) Organismus, der in faulendem Wasser lebt … Das große Fremdwörterbuch
Saprobienindex — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios=leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man… … Deutsch Wikipedia
Saprobiensystem — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios = leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man … Deutsch Wikipedia
Saprobität — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios=leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man… … Deutsch Wikipedia
polysaprob — po|ly|sa|prob* <zu ↑Polysaprobie> stark mit organischen Abwässern belastet, mit Polysaprobien durchsetzt (von Gewässern) … Das große Fremdwörterbuch
Polysaprobiont — Po|ly|sa|pro|bi|ont* der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...biont> svw. ↑Polysaprobie … Das große Fremdwörterbuch